38. Kampagne
Motto: Die CVS - wie toll, tanzt Boogie, Twist und Rock,n Roll!
01.09. AG Programm
Ort: im "dürer" Stollberg
Zeit: 19.00 Uhr
05.09. Elferratssitzung
Ort: im "dürer" Stollberg
Zeit: 19.00 Uhr
13.09. Stollberger Einkaufsnacht
Modenschau
Zeit: 20.00 Uhr
19.09. Elferratssitzung
Ort: im "dürer" Stollberg
Zeit: 19.00 Uhr
03.10. Bauernmarkt
Teilnahme - Stadtwache
Treffen 12.00 Uhr DGS
13.00 Uhr Eröffnung
danach Abnahme der Stände
10.10. Mitgliederversammlung
Ort: im "dürer" Stollberg
Zeit: 19.00 Uhr
Vorstellung Programm Narrenball
Vorstellung Prinzenpaar
11.10. Auftritt Geburtstagsfeier
Ort: Sportlerheim Niederwürschnitz, Friedrich-Ludwig-Jahn Str.
Zeit: 20.00 Uhr
Programm: sieben Punkte
31.10. Auftritt bei Dr. Colditz
09.11. Transport und Aufbau
Zeit: 10.00 Uhr
für alle Mitglieder
11.11. 11.11 Uhr Schlüsselübergabe
Treffpunkt: Bahnhof Stollberg
Zeit: 10.30 Uhr
Umzug - Beschallung Markt
Narren ziehen ins Stollberger Rathaus ein
Mit Prinzenpaar, Mitgliedern des Elferrats und der Garden und mit "Stoll-per-Berg"-He-lau-Rufen
sind gestern pünktlich 11.11 Uhr Vertreter der Carnevalsvereinigung Stollberg (CVS) auf den
Markt gezogen. Bevor Oberbürgermeister Marcel Schmidt (2. Reihe 2.v.l.) den Schlüssel fürs
Rathaus herausrückte, versicherte das Stadtoberhaupt, dass in den Kassen kein Heller zu finden
sei. Zuvor musste er sich närrische Worte über die Stadt-Finanzen anhören. Als Prinz Oliver I.
und Prinzessin Lisa I. regiert in diesem Jahr das Ehepaar Oliver und Lisa Georgi aus Stollberg.
Das diesjährige Motto "Die CVS - wie toll, tanzt Boogie, Twist und Rock'n'Roll!" sollte nicht
wörtlich genommen werden: Vereinspräsident Dirk Bretschneider (2. Reihe 3. v.l.) lud zum
Narrenball am Sonnabend in die Turnhalle Mitteldorf auch jene ein, die nicht tanzen können.
(pl)
erschienen am 12.11.2014
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
11.11. Absprache Technik
Ort: Turnhalle Mitteldorf
Zeit: 19.00 Uhr
Teilnehmer: Techniker und Programmmitwirkende
12.11. Kindergeneralprobe; Technik- und Ablaufprobe
Ort: Turnhalle Mitteldorf
Zeit: 17.00 Uhr für Kinder und Tanzleiter
19.00 Uhr für alle (außer Kinder)
14.11. Generalprobe
Ort: Turnhalle Mitteldorf
Zeit: 19.00 Uhr
Teilnehmer: Alle
15.11. Narrenball
Ort: Turnhalle Mitteldorf
Zeit: 20.00 Uhr
Narren übernehmen die Macht
Carnevals-Vereinigung-Stollberg läutet fünfte Jahreszeit ein
Eine Faschingssaison jagt die nächste. Mittendrin die Carnevals-Vereinigung-Stollberg (CVS).
Zum Stollberger Bauernmarkt ist die CVS nicht nur alljährlicher Besucher, sondern sie beteiligt
sich auch immer aktiv am bunten Treiben. In diesem Jahr war sie wieder als historische Stadtwache
vertreten, die den Marktvogt bei der Abnahme der Marktstände unterstützte. "Dabei gaben uns viele
Gewerbetreibende einen freiwilligen Obolus in unsere Vereinskasse", sagte Präsident Dirk
Bretschneider mit einem schelmischen Blick auf Oberbürgermeister Marcel Schmid, der über leere
Stadtkassen philosophierte.
Anlass war der 11.11. In jedem Jahr läuten die Närrinnen und Narren der CVS die fünfte Jahreszeit
ein. Symbolisch dabei die vorübergehende Entmachtung des Stollberger Oberbürgermeisters,
der bis zum Aschermittwoch den Rathausschlüssel an das diesjährige Prinzenpaar Lisa die I. und
Oliver I. aushändigen musste, die mit Elferrat, Garden und dem Schlachtruf "Stoll-per- Berg-Helau"
vors Rathaus zog.
Die ersten Aktivitäten gab es im Oktober zu einem 60. Geburtstag im Vereinsheim Neuwürschnitz.
Dort begeisterten die Narren Gastgeberin und Gäste mit einem bunten Programmaus Tänzen, Sketchen und Live-
Gesangseinlagen. Gerade für solche Anlässe können sie aus einem umfangreichen Repertoireschöpfen,
und auf Wunsch auch individuell gestalten. Gefragt sind die Talente natürlich ganz besonders für
ihre Kernkompetenz dem Fasching.
Das diesjährige Motto "Die CVS - wie toll, tanzt Boogie, Twist und Rock`n`Roll!" wird am 15.
November um 20 Uhr zum Narrenball in der Turnhalle in Mitteldorf über die Bühne gehen. Im Februar
folgen mehrere Veranstaltungen. Darunter der weithin bekannte Weiberfasching.
Außerdem begleitet der CVS den von der Stadt initiierten Kinderfasching und den Seniorenfasching
im Pflegeheim der "Cura".
al
Vereine im BLICK
Lokalanzeiger BLICK - Am Wochenende 15. November 2014
"Die CVS, wie toll, tanzt Boogie, Twist und Rock'n'Roll"
...heißt das Motto unserer diesjährigen Faschingsveranstaltungen und so begaben wir uns gemeinsam
mit unseren Gästen bereits am 15.11.2014 auf eine Reise in die aufregende Zeit der 50er und
60er Jahre.
Ob das kesse Mädchen im "Itsy Bitsy Teenie Weenie Honolulu-Strandbikini", die Jüngsten mit dem
"Tiger Twist" oder der riesige Tanzpulk, bestehend aus der mittleren und der großen Tanzgruppe
zum fetzigem Sixties-Medley - sie alle hatten dabei jede Menge Spaß. Selbst das Männerballett
ließ zum Boogie die Petticoats fliegen.
Während unserer Hitparade gaben sich nationale und internationale Musikgrößen jener Zeit, wie
Trude Herr, Roy Black oder Elvis, die Klinke in die Hand.
16.11. Abbau
Ort: Turnhalle Mitteldorf
Zeit: 10.00 Uhr
21.11. Einladung Hohenstein Ernstthal
22.11. Einladung NCV
Meldung Teilnehmer
28.11. Mitgliederversammlung
Ort: im "dürer" Stollberg
Zeit: 19.00 Uhr
30.11. Pyramidenanschieben
Am 1. Advent fand das Pyramidenanschieben auf dem Stollberger Hauptmarkt statt. Durch das
Programm führte die Carnevalsvereinigung Stollberg. Die Minis vom CVS, die Kinder vom Kindergarten
Gänseblümchen und die Tanz AG der Stollberger Schulen zeigten bei ihren Auftritten ihr Können.
Anschließend gab es schöne Gedichte beim Poethenwettbewerb aus den 3. Klassen der Grundschulen
Stollberg und Beutha zu hören bevor die Beleuchtung von Weihnachtsbaum, Schwibbogen,
Pyramide und Adventsstern vom stellvertretenden Oberbürgermeister Herrn Dr. Colditz und Pfarrer
Herr Dr. Wedow angeschaltet wurde. Für die musikalische Umrahmung sorgten der Posaunenchor
"Wind & Harmony" und der Gablenzer Posaunenchor.
01.12. AG Programm
Ort: im "dürer" Stollberg
Zeit: 19.00 Uhr
06.12. Weihnachtsfeier
Ort: Mitteldorf
Zeit: 18.00 Uhr
"Schrottwichteln"
07.12. Weihnachtsmannparade
Mit einem Weihnachtsmann gibt sich Stollberg nicht ab, es muss schon eine ganze Parade sein.
Zehn Minuten nach 3 ist es so weit. "Sie kommen!" ruft ein Dreikäsehoch in die Menge vor der
Bühne des Weihnachtsmarktes. Und tatsächlich: Blasmusik und Trommelklang erklingt und eine
Pferdekutsche rollt heran, der Kurrende und Weihnachtswichtel entsteigen. Die knapp 20
Weihnachtsmänner und -frauen der Carnevalsvereinigung Stollberg werden bei ihrer
Weihnachtsmannparade von den Musikern der Flöhaer Blasorchesters unterstützt, die ebenfalls als
bärtige Alte daherkommen - sodass die wartende Besucherschar wahrlich nicht über einen
Weihnachtsmannmangel klagen kann.
Zur Weihnachtsmannparade am 07.12.2014 liefen wir wieder gerne mit und erfreuten uns an den
Gedichten und Liedern, die uns von den zahlreichen Kindern vorgetragen wurden.
Mit folgendem Spruch wünschen wir allen Lesern, dass sie gerade in der Weihnachtszeit auf die
wirklich wichtigen Dinge Wert legen.
"Das Glück des Menschen – ich habe seine tiefsten Gründe gesucht, und das habe ich herausgefunden: Der
Grund liegt nicht im Geld oder Besitz oder Luxus, nicht im Nichtstun oder Geschäfte machen,
nicht im Leisten oder Genießen. Bei glücklichen Menschen fand ich immer als Grund tiefe Geborgenheit,
spontane Freude an den kleinen Dingen und eine große Einfachheit."
(Phil Bosmans, belgischer
Ordenspriester und Schriftsteller, 1922 - 2012)
12.01. AG 40-Jahre CVS
Ort: im "dürer" Stollberg
Zeit: 19.00 Uhr
16.01. Empfang Ministerpräsident
Für uns ging 2015 gleich richtig gut los. Am 16.01. folgten einige unserer Mitglieder sowie
unser derzeitiges Prinzenpaar der Einladung unseres Ministerpräsidenten Stanislav Tillich in
die Staatskanzlei in Dresden. Dort wurden wir gemeinsam mit anderen ausgewählten Vertretern des
Sächsischen Karnevals empfangen. Nach einem kleinen Programm hatten wir die Gelegenheit zu einem
kurzen Fototermin mit Herrn Tillich. Bei dieser Gelegenheit konnten wir einen Bildband von
Stollberg und eine Dokumentation über das Schloss Hoheneck als Präsente überreichen.
16.01. Elferratssitzung
Ort: im "dürer" Stollberg
Zeit: 19.00 Uhr
23.01. Elferratssitzung
Ort: im "dürer" Stollberg
Zeit: 19.00 Uhr
02.02. Absprache zu den Veranstaltungen
Ort: Turhalle Mitteldorf
Zeit: 19.00 Uhr
06.02. Kinderfasching
Ort: Drei-Felder-Halle
Zeit: 16.00 Uhr
Sehr bunt und sehr fröhlich ging es am 6. Februar auf direktem Weg in die Winterferien – aber
eben mit Kostüm! Die Halbjahreszeugnisse in der Tasche, Ferienlaune im Bauch und viiiiel
Faschingsschminke im Gesicht ... fertig war der Riesentopf Partylaune. Mit den Fünkchen der
Carnevalsvereinigung Stollberg e.V. und der Kindertanzgruppe um Sybille Weber kam noch
ordentlicher (Tanz-)Wirbel in die Halle. Bei so viel Bewegung und Ausgelassenheit mussten
Sabine, Mandy,Karin und Tara die Becher an der Saft-Tankstelle im Akkord befüllen und auch die
Faschingskrapfen, Kekse und Schweinsohren aus unseren Stollberger Bäckereien und Konditoreien
hatten keine echte Überlebenschance. Wer zwischendurch Lust auf Veränderung hatte, war beim
Kulturkreis Stollberg e.V. genau richtig. Dort wurde mit Masken und Farben experimentiert
und es konnte durchaus passieren, dass Mutti mit einer Prinzessin zum Fasching gekommen war
und mit einem Teufelchen nach Hause ging...
06.02. Elferratssitzung
Ort: im "dürer" Stollberg
Zeit: 19.00 Uhr
07.02. Auftritt CURA
Fällt aus - wegen Krankheitsfällen in der CURA!
Ort: Alten- und Pflegeheim CURA Stollberg
Zeit: 15.00 Uhr
07.02. Fasching im Club - Party auf 2 Floors!
Ort: Lindenclub/ Kaminzimmer
Zeit: 20.00 Uhr
Eintritt ab 16 Jahre
08./09.02. Aufbau
Ort: Turhalle Mitteldorf
Zeit:
09.02. Absprache Hauptfasching
Ort: Turhalle Mitteldorf
Zeit: 19.00 Uhr
11.02. Generalprobe
Ort: Turhalle Mitteldorf
Zeit: 17.00 Uhr Kindertanzgruppe
19.00 Uhr Weiberfasching
12.02. 11. Stollberger Weiberfasching
Ort: Turnhalle Mitteldorf
Zeit: 19.00 Uhr
Natürlich wieder mit sexy Stripper
Ein Höhepunkt war der "11. Stollberger Weiberfasching". Unsere attraktiven Besucherinnen sahen
im ausverkauften Saal alles, was unser Männerballett so zu bieten hat – vom niedlichen
Mäusetanz über den coolen Jump-Style bis hin zum sexy Tanz mit "Striptease-Anteil" bei dessen
Zugabe die begeisterten Weiber die Tanzfläche stürmten und den Männern zujubelten. Ein tolles
Publikum, das wir hoffentlich auch nächstes Jahr wieder begrüßen dürfen!
13.02. Generalprobe Hauptfasching
Ort: Turhalle Mitteldorf
Zeit: 19.00 Uhr
14.02. Fasching "Lebenshilfe"
Ort: Turhalle Mitteldorf
Zeit: 14.00 Uhr
14.02. Hauptfasching
Ort: Turhalle Mitteldorf
Zeit: 19.00 Uhr
Der Fasching für alle unter dem Motto: "Die CVS wie toll, tanzt Boogie Twist und Rock`n`Roll"
widmete sich ganz dem Lebensstil der 50er und 60er Jahre.
So machte es sich die große Tanzgruppe erst in einem alten Kino bequem und lies dann gemeinsam
mit der mittleren richtig die Puppen tanzen. Unsere Jüngsten zeigten als kleine Raubkätzchen
den "Tigertwist" und das Männerballett versuchte sich im Boogie Woogie. Tolle Unterstützung
erhielten wir durch den Auftritt der Boogie Legs in Form der "Kessler Zwillinge". Ein absoluter
Skandal zu dieser Zeit war die Vorführung des "Itsy Bitsy Teenie Weenie Honolunu Strandbikini",
die anwesenden Männer waren vom Anblick trotzdem hoch erfreut. Als Abschluss zeigten Melzig und
Ziesche in gewohnt gemächlicher Gangart das DDR-Pendent zum Rock`n`Roll, den Lipsi.
15.02. Abbau
Ort: Turhalle Mitteldorf
Zeit: 10.00 Uhr
27.02. Mitgliederversammlung
Auswertung der Veranstaltungen
Ort: im "dürer" Stollberg
Zeit: 17.30 Uhr
28.02. 30 Jahre Gersdorf
Ort: Gersdorf "Grünes Tal"
Zeit: 18.00 Uhr
02.03. Vorstandssitzung
Ort: im "dürer" Stollberg
Zeit: 18.00 Uhr
06.03. Einräumen Bürgergarten für Kinder- und Jugendtanzschau
Ort: Bürgergarten Stollberg
Zeit: 18.00 Uhr
07.03. 19. Kinder- und Jugendtanzschau
Ort: Bürgergarten Stollberg
Zeit: Beginn 09.00 Uhr
Am Ende der Veranstaltung Abbau!
Die Tanzgruppe des Irfersgrüner Carneval Vereins begeisterte mit ihren Dschungelkostümen
bei der Kinder- und Jugendtanzschau, die erstmals seit 2013 im neuen Bürgergarten in Stollberg
über die Bühne ging. Am 7. März werden ab 9 Uhr an gleicher Stelle erneut bei der 19. Auflage
Schulen und selbstständige Gruppen aus dem Regierungsbezirk Chemnitz auftreten.
Erwartet werden etwa 20 Tanzgruppen. Dabei haben die Teilnehmer zwischen Irfersgrün und
Penig in zahlreichen Probenstunden effektvolle Shows und bunte Gardetänze sowie Musical einstudiert.
"Die Tanzschau dient dazu, um sich ohne Wertungsstress in einer lockeren Atmosphäre
kennenzulernen. Die Tanzgruppen und ihre Übungsleiter sollen dabei viele neue Anregungen
mit nach Hause nehmen. Spaß und Freude am Tanzen sollen dabei nicht zu kurz kommen", so
der Präsident Dirk Bretschneider von der Carnevals Vereinigung Stollberg, die wieder die
organisatorischen Fäden in den Händen hält. Der Eintrittist frei.
Lokalanzeiger Kalenderwoche 9 - al -
Teilnehmer:
Tanzschule Schlema e. V. KARO DANCERS
Burkhardtsdorfer Carnevals Ausschuss e.V.
Faschingsgesellschaft CDF Crottendorf e.V.
Sandhusn Carneval Club Geyer e.V.
Grundschule "Baumgarten" Grüna
Karnevalsclub Rot-Weiß Hohenstein-Ernstthal e.V.
Hondorfer Carneval Verein e.V.
Irfersgrüner Carneval Verein e.V.
Jahnsdorfer Carnevalverein e.V.
Würschniththaler Carnevalclub e.V.
Showtanzverein "AVANTI" e.V.
Neuwürschnitzer Carnevalsverein e.V.
Oberlungwitzer Karnevalsverein 1994 e.V.
Oberoelsnitzer Carneval Verein e.V.
Oelsnitzer Carnevalsvereinigung e.V.
Tanz AG Grundschule und Gymnasium Sollberg
Relax-Fitnesstudio
Karnevalsverein Zwönitz e.V.
Carnevals-Vereinigung Stollberg e.V.
aktiver Teilnehmer: 359 Kinder und Jugendliche

Am 07.03.2015 fand die nunmehr 19. Auflage der Kinder- und Jugendtanzschau mit einer nie
dagewesenen Resonanz statt. Fast 400 Teilnehmer im Alter von 4-18 Jahren zeigten mit insgesamt
40 Tänzen ihr Können.
Dabei platzte selbst der geräumige Bürgergarten aus allen Nähten. Schließlich mussten zum
Anlegen der schicken und teils fantasievollen Kostüme auch Garderoben bereitgestellt werden.
Darüber hinaus halfen aufwendige Requisiten - wie die Blumenwiese - für die nötige Bühnenwirkung.
Auch im Saal gab es kaum freie Sitzplätze, wobei wir uns erstmals über eine größere Anzahl
interessierter Besucher freuten, die neben den zahlreichen mitgereisten Fans und Betreuern der
Tanzgruppen die Darbietungen auf der Bühne verfolgten.
In der kleinsten Altersklasse hüpften dort ausgelassen gleich mehrere Pippi Langstrumpfs,
tanzten Schneewittchen und die 7 Zwerge Hand in Hand, schlichen Löwen und Tiger auf leisen
Sohlen, flogen flotte Bienchen und kleine Hexen auf ihren Besen. Die Größeren performten u.a.
zu Techno, Hip Hop und Rock´n´Roll. In einem gesonderten Programmteil spielten traditionsgemäß
die Funkengarden und Tanzmariechen der angereisten Karnevalsvereine die Hauptrolle.
Es war uns wieder eine große Freude, die Kinder- und Jugendtanzschau auszurichten. Wir bedanken
uns bei allen fleißigen Helfern und bei unseren Sponsoren, der Erzgebirgssparkasse und der VWS.
Nun hoffen wir auch auf reges Interesse zum Jubiläum im kommenden Jahr.
Weitere Bilder in der Galerie!
13.03. Elferratssitzung
offen für alle Mitglieder - Auswertung der Kampagne!
Ort: im "dürer" Stollberg
Zeit: 19.00 Uhr
10.04. Elferratssitzung
Zeit: 19.00 Uhr
Ort: "dürer"
08.05. Vollversammlung
Zeit: 19.00 Uhr
Ort: Lindenclub (TH Mitteldorf)
09./10.05. Tanzworkshop
Ort: Dreifeldhalle Carl von Bach Gymnasium, Uhlmannstraße 1, 09366 Stollberg
Zeit: Beginn jeweils 09.45 Uhr
Programm:
Flyer
Mehr Informationen findet Ihr auf tanzworkshop.de
05.06. außerordentliche Vollversammlung
Zeit: 19.00 Uhr
Ort: "dürer"
08.06. Vorstanssitzung
Ort: "dürer"
Zeit: 18.00 Uhr
05.07. Programm Altstadtfest
Ort: "Marienpark Stollberg"
Zeit: 13.00 Uhr
Treffen 12.00 Uhr Hintereingang DGS Herrenstraße
10.07. Elferratssitzung
Ort: "dürer"
Zeit: 19.00 Uhr
11.07. Sommerfest
Ort: Lauter
07.08. Elferratssitzung
Ort: "dürer"
Zeit: 19.00 Uhr
23.08. Vollversammlung - Wahl
Ort: "dürer" (Kinosaal)
Zeit: 16.00 Uhr
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Tagesordnung
- Rechenschafts- und Finanzbericht
- Bericht der Revisionskommission
- Diskussion
- Bestätigung
- Abstimmung Auflösung Vorstand
- Aufstellen und Bestätigung des Wahlvorstandes
- Wahl Vorstand
- Bekanntgabe
- Abstimmung Änderung Statut
- Sonstiges
- Begrüßung Sponsoren
- Vorstellung Konzeption 40 Jahre
- Schlusswort
Präsident: Enrico Puhl
Vizepräsident: Jürgen Steinert
Schatzmeister: Anke Reißmann
weitere Vorstandsmitglieder: Ellen Unger, Kerstin Schraps, Frank Lohberger
30.08. Auftritt Tanzgruppen Stadtfest Chemnitz
Ort: Chemnitz
Der 30. August 2015 war ein heißer, sonniger Sonntag, eigentlich schon etwas zu heiß für die
Akteure beim 21. Chemnitzer Stadtfest. Die Stollberger Carnevalsvereinigung war dieses Mal mit
Jugendgarde, Kindertanzgruppe, mittlerer Showtanzgruppe und unserem Funkenmariechen Joanne auf
der großen RSA-Bühne auf dem Hauptmarkt in Chemnitz zu erleben. Das Lampenfieber hinter der
Bühne legte sich schnell bei den Auftritten und so gaben alle Tänzerinnen und Tänzer (1) ihr
Bestes und begeisterten das Chemnitzer Publikum, unter das sich natürlich auch viele
Stollberger Fans gemischt hatten. Es war wieder ein tolles, emotionales Erlebnis für alle
Beteiligten und natürlich auch ein bisschen gelungene Werbung für unsere Stadt Stollberg.
30.08. Dorffest Niederdorf
Ort: Niederdorf - Festplatz Sport- und Freizeithalle
Zeit: Treffen 13.30 Uhr - Programm ab 14.30 Uhr
Dort gestalteten wir am 30.08.15 ein buntes 1-stündiges Programm, zu dem wir unsere aktuellen
Tänze und komplett neue Sketche zeigten. Dabei kam auch ein etwas anderes "Bikini-Girl" zum
Einsatz, da wir fast gleichzeitig einen Auftritt auf der RSA-Bühne zum Stadtfest in Chemnitz
hatten. Zuletzt begeisterte unser Männerballett die Gäste eines runden Geburtstages in Thurm
im Alleingang.
31.08. Vorstandssitzung
Ort: "dürer"
Zeit: 18.00 Uhr
Copyright © 2013. CVS e.V. | Design by CVS e. V.
Impressum | Kontakt